Restaurationsarbeiten abgeschlossen
- Détails
- Catégorie : Actualité
- Publié le mardi 2 février 2021 09:30
- Écrit par Joel Miltgen
- Affichages : 1512
U28 Nr 12: Restauration abgeschlossen
Die Restaurationsarbeiten an der Lok 12 sind abgeschlossen.
Die Lok wird in Eigenregie und mit eigenen Mitteln in unserer Werkstatt in Rodange aufgearbeitet Unter anderem waren umfangreiche Arbeiten nötig an:
Lokrahmen, Fahrgestell, Radsätzen, Achslager, Fahrmotoren, dem Traktionsstromkreis, Bremsgestänge, pneumatischen Bremse
Mit dieser Inbetriebnahme wird dann die zweite Lok vom Typ U28 wieder betriebsfähig sein.
Gebaut wurde die Lok, 1912 bei der Firma AEG.
Zuletzt war die Lok im aktiven Dienst bei der ARBED-Mines françaises in Esch Alzette:
Seit 1998 ist sie in Besitz des Service des sites et monuments nationaux.
Während der Aufarbeitung der Lok:
Hauptuntersuchung abgeschlossen
- Détails
- Catégorie : Actualité
- Publié le mardi 2 février 2021 08:32
- Écrit par Joel Miltgen
- Affichages : 1549
Hauptuntersuchung der Lok 19R abgeschlossen
Lok 19R ist wieder betriebsbereit. Nach einer langen Dienstzeit bei der ARBED wurde die Lok seit 1993 bei der Minièresbunn im Museumsbetrieb eingesetzt.
Aus diesem Grund war eine Aufarbeitung der mechanischen Komponenten vonnöten. Diese Arbeiten wurden in Dampflokwerk Meiningen erledigt.
Unter anderem wurden Arbeiten in folgenden Bereichen durchgeführt:
Lokrahmen
Radsätze, Achslager
Traktionsmotore, Getriebe
Bremsgestänge
Luftförderanlage, pneumatische Bremse, mechanische Bremse
Federung
Zug- und Stosseinrichtungen
Neben diesen aufwändigen Arbeiten erhielt die Lok ebenfalls eine äusserliche Auffrischung: Der Lokkasten wurde komplett gesäubert und mit Klarlack überzogen. Dies hat den Vorteil dass das harte Arbeitsleben der Lok auch weiterhin noch sichtbar ist.
Nach Ankunft der Lok in Rodange wurden schlussendlich noch einige weiteren Arbeiten unternommen.
Am 14. November 2020 konnte die Lok dann wieder in Dienst gestellt werden, und steht für die Saison 2021 wieder bereit um die Züge durch das Bergwerk zu befördern.
Zur Lok:
Gebaut wurde diese Lokomotive im Jahre 1930 von der Firma AEG in Henningsdorf. Insgesamt wurden 12 dieser Loks für die HADIR gebaut. Geliefert wurden sie an die HADIR-Grubengesellschaft, die ab 1967 mit der ARBED-Gruppe fusionnierte.
In Betrieb war die Lok 19R unter anderem in der Mine Hutberg in Rumelange und in der Mine de Serrouville.
Seit 1993 ist die Lok in Besitz des Service des sites et monuments nationaux, und wird seitdem bei der Minièresbunn im Museumsbetrieb eingesetzt.